Sigfrid Karg-Elert (1877 – 1933)

Lieder für hohe und mittlere Stimme und Klavier

BÄRENREITER URTEXT

S. Karg-Elert: Lieder für hohe und mittlere Stimme und Klavi (0)S. Karg-Elert: Lieder für hohe und mittlere Stimme und Klavi (1)S. Karg-Elert: Lieder für hohe und mittlere Stimme und Klavi (2)S. Karg-Elert: Lieder für hohe und mittlere Stimme und Klavi (3)S. Karg-Elert: Lieder für hohe und mittlere Stimme und Klavi (4)
per:
Hohe Stimme, Mittlere Stimme, Klavier
Edizione:
Singpartitur, Sammelband, Urtextausgabe
№ dell’articolo:
489947
Autore / Compositore:
Editore:
Breidenbach, Ernst
Dimensioni:
30 × 23,3 cm
Anno di pubblicazione:
2009
Editore / Produttore:
N° del produttore:
BA 9159
ISMN:
9790006537570

Descrizione

Seit den 1970er Jahren wird Karg-Elerts Orgel-, Harmonium- und Klaviermusik systematisch wiederentdeckt, das Liedschaffen wurde aber zunächst ausgespart. Zu Unrecht, denn seine etwa 200 Sologesänge sind hochrangige Kompositionen, die zudem eine Fülle an Formen, vom durchkomponierten bis zum Strophenlied, musikalisch einschließen. Zur Wiederentdeckung dieser Kleinodien trägt Herausgeber Ernst Breidenbach auch mit etlichen Konzerten und einer Einspielung ausgewählter Lieder auf CD bei. Die von Karg-Elert vertonten Textdichter entstammen fünf Jahrhunderten; auffällig allerdings, dass sich hierunter viele Autoren finden, die, obwohl Zeitgenossen des Komponisten, den ästhetischen Idealen des 19. Jahrhunderts verpflichtet sind und deren Poesie sich eher an den Normen der Klassik und Romantik als an aktuellen Strömungen der Dichtkunst orientiert. Einen Sonderfall bildet der Lessing-Zyklus, mit dem der Komponist schon aufgrund seiner Textwahl neue Wege einschlägt. Karg-Elert galt unter Kollegen wie in der Musikwelt als Außenseiter: Er orientierte sich nicht nur an der deutschen, sondern an der europäischen Avantgarde um Debussy, Skrjabin und dem jungen Schönberg, und diese grenzüberschreitende ästhetische Orientierung musste im zunehmend konservativen Klima der Nachkriegsjahre auf Ablehnung stoßen. - Erste Urtext-Edition auf Basis der Erstausgaben - Entdeckung eines neuen, hochinteressanten Repertoires - Ausführliches Vorwort (dt./engl.) - Übersetzung der Liedtexte (dt./engl.)

Contenuto

  • ​Geleitwort / Introductory Note
  • ​Vorwort / Preface
  • ​Liedtexte / Song Texts
  • ​Lieder in Originallage / Lieder in original pitch:
  • ​Müde, W 4 (Freiherr von Liliencron)
  • ​Die Kunstreiterin, op. 19 (Ada Christen)
  • ​Acht Gedichte für eine mittlere Singstimme mit Klavier, op. 52:
  • ​Am Strande (Hermann Allmers)
  • ​Halbtraum (Otto von Leixner)
  • ​Wolken über See (Ferdinand Avenarius)
  • ​Ausblick (Friedrich Rückert)
  • ​Wie eine Äolsharfe (Ferdinand von Saar)
  • ​Schwarze Rose (Melanie Barth)
  • ​An eine Verlorene (Prinz Emil zu Schönaich Carolath)
  • ​Sterbender Schiffer (Karl Woermann)
  • ​Stimmungen und Betrachtungen. Fünf Gedichte für eine (hohe) Stimme mit Klavier, op. 53:
  • ​Der träumende See (Julius Mosen)
  • ​Lauf der Welt (Karl Müller)
  • ​Anklang (Heinrich Heine)
  • ​Vision (Heinrich Heine)
  • ​Gruß (Heinrich Heine)
  • ​Zehn Epigramme von Lessing für eine Singstimme mit Klavier, op. 56:
  • ​Als Prolog für den Hörer
  • ​Auf Frau X
  • ​Auf sich selbst
  • ​Mein Esel
  • ​Geschwind
  • ​An den Genuss
  • ​Aus dem Spanischen
  • ​Ein Unterschied
  • ​An eine sechsjährige Schöne
  • ​Als Epilog für den Hörer
  • ​Drei Gedichte von Gustav Schüler für eine Singstimme mit Klavier, W 33:
  • ​Wach auf
  • ​Zwiefacher Text
  • ​Kapitän Tod
  • ​Zuletzt, W 34 (Gustav Schüler)
  • ​Anhang / Appendix (Transponierungen für hohe Stimme / Transpositions for high voice):
  • ​Zehn Epigramme von Lessing für eine Singstimme mit Klavier, op. 56:
  • ​Mein Esel
  • ​An eine sechsjährige Schöne
  • ​Kritischer Bericht
39,50  €
Tempi di consegna: 3–6 giorni lavorativi (Italia)
aggiungere ai preferiti
Visualizzati di recente
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Ordina e compra online partiture e spartiti.

Il tuo specialista per spartiti musicali di ogni tipo. Negozio online di spartiti musicali, giochi e spartiti da scaricare, libri, leggii, lampade per leggii, accessori.

Esiste un sito web Stretta specifico per il paese Mondiale. Se l’ordine deve essere consegnato in questo Paese, è possibile passare all’altro sito in modo da visualizzare correttamente i tempi di consegna e le condizioni di spedizione. Il vostro carrello e il vostro account cliente rimarranno invariati.

it-netPassare a Stretta Music Mondiale it-itrimanere su Stretta Music Italia