Baron's Journey

Blasorchester Werk in vier Sätzen mit historischem Inhalt. Vermittelt eine andere Kultur aus der Sicht des Barons Ferdinand von Richthofen.

Baron's Journey (0)
Ausgabe:
Artikelnr.:
1688452
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
SMP-10-0175

Beschreibung

Werk in vier Sätzen mit historischem Inhalt

Komponist: Siwadon Robkit Dauer: 08:00 Minuten

Baron Ferdinand Freiherr von Richthofen (5. Mai 1833 - 6. Oktober 1905), im Englischen besser bekannt als Baron von Richthofen, war ein deutscher Reisender, Geograph und Wissenschaftler. Er ist bekannt dafür, dass er in seinen Studien über das Kaiserreich China 1877 den Begriff "Seidenstraße" prägte. Er standardisierte auch die Praktiken der Chorographie und Chorologie. Er war ein Onkel des Fliegerasses des Ersten Weltkriegs, Manfred von Richthofen, bekannt als der "Rote Baron". Dieses Stück wurde "Baron's Journey" genannt, um historische Inhalte zu vermitteln und dem Publikum eine andere Kultur aus der Sicht des Barons von Richthofen näher zu bringen. Dieses Stück besteht aus 4 Sätzen. Der erste Satz, Adagio und Allegro, ist eine Einführung in die Geschichte und verwendet ein von der Flöte gespieltes Volkslied. Es hat einen langsamen Rhythmus, um die Neugierde und die Aufregung darzustellen. Anschließend sorgen Trommeln und Holzblasinstrumente für mehr Bewegung, um das asiatische Volk darzustellen. Der zweite Satz, Allegro Con Moto. Tief klingender Satz, in dem Holzschlagzeug in drei Schlägen und Hemiola verwendet werden, um eine Verbindung zwischen zwei Menschen darzustellen, die aus verschiedenen Kulturen kommen und sich gerade erst kennengelernt haben. Die Verständigung ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Daher wird in diesem Teil Polytonalität eingesetzt, um mehr Freude zu erzeugen und die Emotionen des Publikums auf den nächsten Satz zu lenken. Der dritte Satz, Andante Cantabile, verwendet ein Volkslied, das von Fagott und Holzschlagzeug gespielt wird, um den Älteren die Geschichte zu erzählen. Dieser Satz gibt Aufschluss über den kulturellen Kontext und den asiatischen Geist. Der vierte Satz, Allegro und Adagio Grandioso, beginnt mit wütenden Trompeten und Posaunen zusammen mit Holzbläsern. Dieser Satz zeigt die Kraft und Harmonie, die durch langsames Tempo und Stärke entsteht. Er endet in einem schnellen Tempo, gespielt von Schlagzeug und Holzbläsern.

119,90  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1–3 Wochen.
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-itauf Stretta Music Italien bleiben